Ergänzung S. 240

 

Gestrichene Passage zu Tristan in Bayreuth 1974

 

Aufnahme und Rundfunkübertragung der Premiere von Tristan und Isolde

Richard Hauser vom Fonoforum gefiel die Premiere (mittelmäßig) weitaus weniger als die zweite Vorstellung (hervorragend) (1). So hätte er lieber diese gesendet gewusst. Tatsächlich geschah das zumindest, was den ersten Akt betraf. Da stieß der Bühnenhelfer Paul Nachtmann bei der Premiere so ungeschickt an das Mikrophon, dass er damit die Übertragung beeinträchtigte. Der Mitschnitt verewigte die Bemühungen der Techniker, dies auszumerzen. In der Szene als Brangäne zu Tristan geht, nimmt man die Stimme des Bühnenmeisters wahr, der höher, höher ruft und gegen Ende der Ouvertüre ein Niesen. So also ging die Premiere in den Äther. Mit der Zweitübertragung sollte der Makel verschwinden. Deswegen wurde der 1. Akt am 2. August noch einmal aufgezeichnet, mit dem vorigen ausgetauscht und gesendet. Beide Fassungen kamen ohne Kenntnis davon als Bootlegs der Premiere in Umlauf, die mit ausgetauschtem Akt bei Hypnos (Japan), die originale komplett bei Melodram.


(1) Kleibers Bayreuther Tristan, Fonoforum 11/74

News

Recherche

Neues Material

Mit Carlos Kleiber beschäftige ich mich natürlich auch nach der Buchveröffentlichung weiter. Insofern bin ich auch immer interessiert an neuen Informationen über Carlos Kleiber, Materialien, Zeitzeugen, Erinnerungen ebenso wie unbekannten Mitschnitten aus allen Karrierephasen von Opernaufführungen oder Konzerten. Ebenso Interesse besteht an mir nicht bekannten Medienbeiträgen zum Buch, auch etwa private Aufzeichnungen der Rundfunkbeiträge bei Radio Bremen und Nordwestradio, die nicht archiviert wurden. Bin dankbar für entsprechende Rückmeldungen.

Please write me if you like to help me in my futher research with unknow material about Carlos Kleiber also maybe such in case of my book.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com